SK UnnaKamen Impact Invest im Überblick
Sie investieren weltweit überwiegend in Aktien und Anleihen vielversprechender Emittenten, die ein nachhaltigeres Wirtschaften anstreben.
Das aktive Fondsmanagement der Deka analysiert Emittenten auf Basis einer Vielzahl ökologischer, sozialer und ökonomischer Einzelkriterien.
Sie investieren weltweit breit gestreut in Aktien und Anleihen mit aus Sicht des Fondsmanagements attraktivem Renditepotenzial.
Gemeinsam Zukunft gestalten. Nachhaltig ausgerichtet investieren.
Die weltweiten Kapitalmärkte bieten die Chance, an den Kurssteigerungen sowie Zins- und Dividendenzahlungen ausgewählter Wertpapiere zu partizipieren. Doch viele Anlegerinnen und Anleger möchten ihr Geld auch so investieren, dass eine nachhaltige, globale Entwicklung gefördert wird.
Wer heute Geld anlegen möchte, kann sich für eine Anlageform entscheiden, die auch nachhaltige Kriterien berücksichtigt und darauf abzielt, eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft zu haben.
Das Fondskonzept
Ziele für eine nachhaltige Entwicklung
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen soll die Grundlage dafür schaffen, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten. Sie dient deshalb als Orientierungsmaßstab für Investitionen mit möglichst breitem positiven Einfluss.
Der Anlageprozess
SK UnnaKamen Impact Invest investiert überwiegend in ein globales Universum von Aktien und Anleihen mit positiver Wirkung auf die Ziele der UN-Agenda 2030. Der Fonds verfolgt dabei eine flexible Anlagepolitik ohne Orientierung an einem Vergleichsmaßstab. In einem mehrstufigen Anlageprozess identifiziert das Fondsmanagement Aktien sowie Anleihen von Unternehmen und Staaten, die den Anlagekriterien der Deka Investment für eine Geldanlage mit Nachhaltigkeitsmerkmalen genügen:
Ihre Anlageentscheidung sollte nicht nur von Nachhaltigkeitsaspekten abhängen, sondern alle Eigenschaften des Fonds berücksichtigen. Diese finden Sie im Verkaufsprospekt und in den Basisinformationsblättern.
Chancen und Risiken
Wesentliche Chancen
Wesentliche Risiken
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführlichere Informationen finden Sie im Verkaufsprospekt.
Ihre Wertpapier-Expertinnen und -Experten
Die DekaBank ist das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe und Partner Ihrer Sparkasse.
Investment mit Nachhaltigkeitsmerkmalen:
Bei diesem Produkt handelt es sich nach aktuellem Standard der Deutschen Kreditwirtschaft um ein Produkt, welches sich an Kundinnen und Kunden mit nachhaltigkeitsbezogenen Zielen richtet. Das Produkt verfolgt eine Deka-eigene ESG-Strategie, mit der die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen (Principal Adverse Impacts, PAI) auf Nachhaltigkeitsfaktoren (ESG-Faktoren) berücksichtigt werden. Diese Strategie sieht eine Kombination aus wertebasierenden Ausschlüssen und weiteren Maßnahmen zum Umgang mit negativen Nachhaltigkeitswirkungen im Portfoliomanagement vor. Die Bewertung von Emittenten oder Investmentanteilen erfolgt zusätzlich auf Basis ausgewählter PAI-Indikatoren mit festen Grenzwerten, bei deren Überschreitung weitere Titel vom Anlageuniversum ausgeschlossen werden können oder ein aktiver Dialog mit den Emittenten zur Reduzierung der PAIs gestartet wird. Das Produkt erzielt zudem einen „Auswirkungsbezug Nachhaltigkeit (ESG)“. Dieser erfolgt durch gezielte Investitionen in nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der SFDR (Sustainable Finance Disclosure Regulation), bspw. durch die Verfolgung von einem oder mehrerer der 17 UN SDGs (Sustainable Development Goals). Darüber hinaus hat sich die Deka zur Einhaltung der Prinzipien für verantwortliches Investieren (PRI) verpflichtet.
Diese Unterlage/ Inhalte wurden zu Werbezwecken erstellt. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Basisinformationsblätter, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten. Bitte lesen Sie diese, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen. Eine Zusammenfassung der Anlegerrechte in deutscher Sprache inklusive weiterer Informationen zu Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung erhalten Sie auf www.deka.de/beschwerdemanagement Die Verwaltungsgesellschaft des Investmentfonds kann jederzeit beschließen den Vertrieb zu widerrufen.